06.03. - 17.05.2025
Frauke Veldkamp
Malerei
Frauke Veldkamp ist eine Künstlerin aus Berlin, deren Werke seit fast 40 Jahren in Deutschland, Europa und den USA ausgestellt werden. Sie studierte in den 1980er-Jahren Kunsttherapie und Freie Kunst bei Prof. Michael Kohr an der Hochschule für Künste im Sozialen in Ottersberg. Ihre Arbeiten sind in Sammlungen wie der Henry-Nannen-Sammlung der Kunsthalle Emden und der art@SAP-Kunstsammlung in Walldorf vertreten.
Ihre künstlerischen Wurzeln liegen im abstrakten Expressionismus und einer freien, gestischen Bildsprache. Ihre Werke entstehen aus Erinnerungen, Stimmungen und Eindrücken, die sie in der Natur, im Tanz, auf Reisen und in meditativen Momenten findet.
Frauke Veldkamp arbeitet überwiegend abstrakt mit Acryl- und Ölpastellkreiden – ohne feste Planung oder Vorskizzen. Die Formensprache der Kalligrafie spielt dabei eine Rolle und fließt in ihren kreativen Prozess ein. Mit schnellen, präzisen Pinselstrichen bringt sie Bewegung und Energie auf die Leinwand. Durch das Zusammenspiel von Linien und Farbflächen entstehen Bilder, die Spannung und Dynamik vermitteln.
Die Ausstellung Roots and Rising erforscht in abstrakten Formen das Zusammenspiel von Verwurzelung und Aufbruch im Vorfrühling. Zwischen zarten Anfängen und kraftvollem Erwachen spiegelt sie den Moment wider, in dem neues Leben aus der Tiefe emporstrebt und den Wandel der Natur einleitet.
Bilder von der Ausstellung
Frauke Veldkamp – Vita
Geboren in Emden
1985–1989
Studium der Malerei bei Prof. Michael Kohr sowie Kunsttherapie an der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg bei Bremen.
Seit 1989
Freischaffende Künstlerin.
Kunstaufenthalte in den USA, verschiedenen europäischen Ländern und in Tunesien.
Leitung von Kunstprojekten und Workshops.
Lebt in Berlin.
Weitere Informationen unter www.frauke-veldkamp-kunst.de
✦
Nathalie Giraud
Skulptur
Nathalie Giraud ist eine vielseitige Künstlerin, die in ihren Werken die Verbindung zwischen Duft, Erinnerung und Material erforscht. Ihre Arbeiten umfassen Aquarelle, Tuschezeichnungen, Keramiken und ihre fortlaufende Visuelle Duftbibliothek. Inspiriert vom jahreszeitlichen Kreislauf der Natur, entstehen Werke, die die Sinne ansprechen und die Vergänglichkeit des Augenblicks einfangen.
Düfte spielen eine zentrale Rolle in ihrem künstlerischen Schaffen. Farben verlaufen und verbinden sich auf Papier, während ihre Keramiken nicht nur betrachtet, sondern auch berührt und erspürt werden können. Spuren der Vergangenheit sind für sie essenziell – viele ihrer Papierarbeiten entstehen auf alten Landkarten, Partituren oder handbeschriebenen Büchern, wodurch ein Dialog zwischen Wort und Bild, Geschichte und Gegenwart entsteht.
Seit 2007 sammelt Nathalie Giraud in ihrer Visuellen Duftbibliothek alltägliche Gerüche, konserviert in verschlossenen Gläsern und Flaschen. Dieses fortlaufende Projekt ist wie ein Tagebuch, in dem sie Dufterinnerungen bewahrt und mit ihnen kommuniziert. Die Gefäße stammen aus ihrem eigenen Haushalt und werden in antiken Ladentheken oder Glasschränken präsentiert, deren eigene Vergangenheit Teil des Werks wird.
Ihre Kunst fordert dazu auf, innezuhalten, wahrzunehmen und sich von Sinneseindrücken leiten zu lassen – in einer Welt, die oft zu schnelllebig ist, um die feinen Nuancen des Lebens zu erkennen.
Bilder von der Ausstellung
Nathalie Giraud – Vita
Geboren 1963 in Paris
1982–1984
Parfümerie-Ausbildung bei Monique Schlienger, Cinquième Sens, Paris
1982–1985
Institut Français de Gestion (Wirtschaftsakademie), Paris
1985–1994
Einkaufsabteilung Parfum und Schmuck für große Kaufhäuser, Paris
1992
Gesteinskunde-Ausbildung, Institut National de Gemmologie, Paris
1994
Lebt und arbeitet in Berlin
Seit 2000
Freiberufliche Künstlerin
2001–2007
Kunststudium bei Bärbel Rothhaar, Berlin
2007
Praktikum bei der Gipsformerei der Staatlichen Museen zu Berlin
2006–2011
Aquarell-Kurs bei Monika Rohrmus, Berlin
Seit 2017
Mitglied der Atelier-Genossenschaft AHGB, Berlin
Seit 2019
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler*innen Berlin e. V. (bbk)
Weitere Informationen unter www.nathalie-giraud.de
✦
Virtueller Rundgang durch die Ausstellung